CNC -Metallteil
Arida
7318159090
CNC -Bearbeitungszentrum
Edelstahl
Kaltes Schmieden
Hohe Starrheit und Präzision
ISO, GS, ROHS, CE
Ein Jahr
Schmieden
Maschinen, Gebäude, Aotu Patrons
Standard -Exportpaket
ACOORDING FÜR DER KUNDENSPRÜFUNG, MODELS bereitzustellen
Arida
China
CNC -Präzision
Motor
Weltweit
Einfach, zinkplattiert, Kupferbeschichtung, Phosphating usw.
CNC
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Alle CNC -Metallteile sind anpassbar. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst mit Fotos.
Gehäuse und Gehäuse
Materialien: Diese Materialien werden typischerweise aus rostfreiem Stahl (z. B. 316L) oder Aluminium gebaut und bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität.
Funktionalität: Gehäuse schützen die inneren Mechanismen der Pumpe vor Kontamination und physischen Schäden. Sie bieten auch eine Plattform für die Montage anderer Komponenten.
Ventile und Armaturen
Materialien: Diese Teile werden oft aus Edelstahl oder Messing hergestellt. Sie müssen langlebig sein und wiederholte Sterilisationsprozesse standhalten.
Funktionalität: Ventile steuern die Durchflussrichtung und den Druck innerhalb der Pumpe, während die Anpassungen verschiedene Abschnitte des Fluidpfads sicher verbinden.
Köpfe pumpen
Materialien: Kann je nach Pumpentyp und spezifischer Anwendung aus einer Vielzahl von Metallen hergestellt werden, einschließlich Edelstahl und Aluminium.
Funktionalität: Der Pumpenkopf enthält den Mechanismus, der die Flüssigkeitsbewegung antreibt, wie beispielsweise Walzen in einer peristaltischen Pumpe oder Kolben in einer Spritzenpumpe.
Wellen und Lager
Materialien: Edelstahl ist aufgrund seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine häufige Wahl.
Funktionalität: Wellen übertragen Drehbewegungen vom Motor zum Pumpenmechanismus, während die Lager die Reibung und den Verschleiß zwischen beweglichen Teilen verringern.
Reittiere und Klammern
Materialien: oft aus Edelstahl oder Aluminium.
Funktionalität: Diese Teile werden verwendet, um die Pumpe in einem stationären Objekt zu sichern oder über einen Ständer oder einen Wagen mobil zu sein.
Schrauben und Befestigungselemente
Materialien: Typischerweise Edelstahl oder andere nichtkorrosive Legierungen.
Funktionalität: Diese kleinen, aber kritischen Komponenten halten die Pumpe zusammen und stellen sicher, dass alle Teile während des Betriebs bestehen bleiben.
Biokompatibilität: Materialien dürfen nicht mit Körperflüssigkeiten oder Geweben nachteilig reagieren.
Sterilisierbarkeit: Komponenten müssen häufige Sterilisationszyklen ohne Abbau standhalten.
Präzision: Es sind enge Toleranzen erforderlich, um genaue Flüssigkeitsabgaberaten sicherzustellen.
Haltbarkeit: Muss regelmäßigen Gebrauch und gelegentliche Sterilisationsverfahren standhalten.
Vorschriften für die Regulierung: Einhaltung von Standards, die von Aufsichtsbehörden wie der FDA (Food and Drug Administration) und ISO (Internationale Organisation für Standardisierung) festgelegt wurden.
Zuverlässigkeit: Metallteile sind weniger anfällig für das Versagen unter dem Stress des kontinuierlichen Betriebs.
Hygiene: Glatte Metalloberflächen erleichtern sie leichter zu reinigen und zu desinfizieren.
Langlebigkeit: Ein höherer Widerstand gegen Verschleiß erstreckt sich über die Lebensdauer der Pumpe.
Leistung: Metalle können so konstruiert werden, dass die strengen Leistungskriterien erfüllt werden, um einen präzisen und konsistenten Betrieb zu gewährleisten.
Infusionspumpen: In Krankenhäusern und häuslichen Pflegeeinrichtungen zur Bereitstellung von Flüssigkeiten wie Medikamenten direkt in den Blutkreislauf eines Patienten.
Dialysemaschinen: Wesentlich für die Filtern von Blut bei Patienten mit Nierenversagen.
Ventilatoren: Einige Modelle enthalten zwar hauptsächlich pneumatisch, umfassen Flüssigkeitspumpen zur Befeuchtung oder zur Abgabe von Medikamenten.
Insulinpumpen: Tragbare Geräte, die Insulin an Personen mit Diabetes liefern.
Materialauswahl: Auswählen der richtigen Metalllegierung, die die Kosten mit den erforderlichen Eigenschaften für die Anwendung ausgleichen.
Präzisionsbearbeitung: Verwendung fortschrittlicher Techniken wie CNC (Computer Numerical Control), um enge Toleranzen zu erreichen.
Oberflächenverarbeitung: Prozesse wie Polieren oder Beschichtung, um die Oberflächeneigenschaften zu verbessern und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Qualitätssicherung: Implementierung strenger Testprotokolle, um die Einhaltung der Standards für medizinische Geräte sicherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pumpenmetallteile in medizinischen Geräten unverzichtbar sind und erheblich zur Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung dieser kritischen Gerätesteile beitragen. Ihr Design und ihre Herstellung unterliegen strengen Vorschriften, um sicherzustellen, dass sie die hohen Standards erfüllen, die in den Gesundheitsumgebungen erforderlich sind.
Alle CNC -Metallteile sind anpassbar. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst mit Fotos.
Gehäuse und Gehäuse
Materialien: Diese Materialien werden typischerweise aus rostfreiem Stahl (z. B. 316L) oder Aluminium gebaut und bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität.
Funktionalität: Gehäuse schützen die inneren Mechanismen der Pumpe vor Kontamination und physischen Schäden. Sie bieten auch eine Plattform für die Montage anderer Komponenten.
Ventile und Armaturen
Materialien: Diese Teile werden oft aus Edelstahl oder Messing hergestellt. Sie müssen langlebig sein und wiederholte Sterilisationsprozesse standhalten.
Funktionalität: Ventile steuern die Durchflussrichtung und den Druck innerhalb der Pumpe, während die Anpassungen verschiedene Abschnitte des Fluidpfads sicher verbinden.
Köpfe pumpen
Materialien: Kann je nach Pumpentyp und spezifischer Anwendung aus einer Vielzahl von Metallen hergestellt werden, einschließlich Edelstahl und Aluminium.
Funktionalität: Der Pumpenkopf enthält den Mechanismus, der die Flüssigkeitsbewegung antreibt, wie beispielsweise Walzen in einer peristaltischen Pumpe oder Kolben in einer Spritzenpumpe.
Wellen und Lager
Materialien: Edelstahl ist aufgrund seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine häufige Wahl.
Funktionalität: Wellen übertragen Drehbewegungen vom Motor zum Pumpenmechanismus, während die Lager die Reibung und den Verschleiß zwischen beweglichen Teilen verringern.
Reittiere und Klammern
Materialien: oft aus Edelstahl oder Aluminium.
Funktionalität: Diese Teile werden verwendet, um die Pumpe in einem stationären Objekt zu sichern oder über einen Ständer oder einen Wagen mobil zu sein.
Schrauben und Befestigungselemente
Materialien: Typischerweise Edelstahl oder andere nichtkorrosive Legierungen.
Funktionalität: Diese kleinen, aber kritischen Komponenten halten die Pumpe zusammen und stellen sicher, dass alle Teile während des Betriebs bestehen bleiben.
Biokompatibilität: Materialien dürfen nicht mit Körperflüssigkeiten oder Geweben nachteilig reagieren.
Sterilisierbarkeit: Komponenten müssen häufige Sterilisationszyklen ohne Abbau standhalten.
Präzision: Es sind enge Toleranzen erforderlich, um genaue Flüssigkeitsabgaberaten sicherzustellen.
Haltbarkeit: Muss regelmäßigen Gebrauch und gelegentliche Sterilisationsverfahren standhalten.
Vorschriften für die Regulierung: Einhaltung von Standards, die von Aufsichtsbehörden wie der FDA (Food and Drug Administration) und ISO (Internationale Organisation für Standardisierung) festgelegt wurden.
Zuverlässigkeit: Metallteile sind weniger anfällig für das Versagen unter dem Stress des kontinuierlichen Betriebs.
Hygiene: Glatte Metalloberflächen erleichtern sie leichter zu reinigen und zu desinfizieren.
Langlebigkeit: Ein höherer Widerstand gegen Verschleiß erstreckt sich über die Lebensdauer der Pumpe.
Leistung: Metalle können so konstruiert werden, dass die strengen Leistungskriterien erfüllt werden, um einen präzisen und konsistenten Betrieb zu gewährleisten.
Infusionspumpen: In Krankenhäusern und häuslichen Pflegeeinrichtungen zur Bereitstellung von Flüssigkeiten wie Medikamenten direkt in den Blutkreislauf eines Patienten.
Dialysemaschinen: Wesentlich für die Filtern von Blut bei Patienten mit Nierenversagen.
Ventilatoren: Einige Modelle enthalten zwar hauptsächlich pneumatisch, umfassen Flüssigkeitspumpen zur Befeuchtung oder zur Abgabe von Medikamenten.
Insulinpumpen: Tragbare Geräte, die Insulin an Personen mit Diabetes liefern.
Materialauswahl: Auswählen der richtigen Metalllegierung, die die Kosten mit den erforderlichen Eigenschaften für die Anwendung ausgleichen.
Präzisionsbearbeitung: Verwendung fortschrittlicher Techniken wie CNC (Computer Numerical Control), um enge Toleranzen zu erreichen.
Oberflächenverarbeitung: Prozesse wie Polieren oder Beschichtung, um die Oberflächeneigenschaften zu verbessern und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Qualitätssicherung: Implementierung strenger Testprotokolle, um die Einhaltung der Standards für medizinische Geräte sicherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pumpenmetallteile in medizinischen Geräten unverzichtbar sind und erheblich zur Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung dieser kritischen Gerätesteile beitragen. Ihr Design und ihre Herstellung unterliegen strengen Vorschriften, um sicherzustellen, dass sie die hohen Standards erfüllen, die in den Gesundheitsumgebungen erforderlich sind.
Antwort: SUS304L ist eine Art Edelstahl, der unter japanischen Industriestandards (JIS) angegeben ist. Es handelt sich um eine kohlenstoffarme Version von Edelstahl vom Typ 304, wodurch sie gegen intergranuläre Korrosion beständig ist. Es wird häufig in Anwendungen verwendet, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit erfordern.
Antwort: SUS304L wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, insbesondere in Umgebungen, die Chloride enthalten. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt verringert das Risiko einer Carbidausfällung in geschweißten Wärmezonen und sorgt dafür, dass sie für geschweißte Strukturen geeignet sind. Darüber hinaus machen seine Biokompatibilität und Fähigkeit, Sterilisationsprozessen standzuhalten, ideal für medizinische Anwendungen.
Antwort: Ja, SUS304L ist bekannt für seine Fähigkeit, wiederholte Sterilisationszyklen ohne Abbau standzuhalten. Diese Eigenschaft ist für medizinische Geräte von entscheidender Bedeutung, die häufige Reinigung und Sterilisation erfordern, um die Hygiene aufrechtzuerhalten und eine Kreuzkontamination zu verhindern.
Antwort: Nein, SUS304L ist in dem geglühten Zustand nichtmagnetisch, was für Anwendungen von Vorteil ist, bei denen magnetische Störungen minimiert werden müssen, z. B. MRT-Maschinen oder andere Bildgebungsgeräte.
Antwort: Während sowohl SUS304L als auch SUS316L eine gute Korrosionsbeständigkeit bieten, bietet SUS316L aufgrund seines höheren Molybdängehalts im Allgemeinen eine bessere Resistenz gegen Meeresumgebungen und andere korrosive Bedingungen. SUS304L reicht jedoch für viele medizinische Anwendungen aus, die keine Exposition gegenüber harten Chemikalien oder Salzwasser beinhalten.
ANTWORT: SUS304L wird üblicherweise für Komponenten wie Gehäuse, Ventile, Armaturen, Pumpenköpfe, Wellen und Klammern in medizinischen Pumpen verwendet. Diese Komponenten profitieren von der Haltbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials.
Antwort: Ja, es wird häufig empfohlen, ein glattes, poliertes Finish zu minimieren, um das Risiko einer bakteriellen Haftung zu minimieren und eine einfache Reinigung zu erleichtern. Andere Oberflächen können Elektropolier oder Passivierung umfassen, um die Korrosionsbeständigkeit des Materials weiter zu verbessern und seine Biokompatibilität zu verbessern.
Antwort: SUS304L kann unter Verwendung von Standardpraktiken bearbeitet werden, obwohl möglicherweise langsamere Schnittgeschwindigkeiten und höhere Futterraten aufgrund seiner arbeitsbereiteten Eigenschaften erforderlich sind. Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken wie CNC (Computer Numerical Control) werden häufig eingesetzt, um die genauen Abmessungen für medizinische Anwendungen zu erreichen.
Antwort: Ja, SUS304L kann verschiedene Standards der medizinischen Industrie einhalten, einschließlich der von der FDA (Food and Drug Administration) und der ISO (Internationalen Organisation für Standardisierung) festgelegten Standards, sofern er den spezifischen Anforderungen an Reinheit und Verarbeitung entspricht. Die Einhaltung hängt von den genauen Spezifikationen des Materials und der Herstellung und Fertigstellung ab.
Antwort: SUS304L kann mit gemeinsamen Methoden wie TIG -Schweißen oder MIG -Schweißen (Metallinertgas) verschweißt werden. Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehören die Aufrechterhaltung eines niedrigen Wärmeeingangs, um eine Überhitzung zu vermeiden, was zum Verlust der Korrosionsbeständigkeit führen kann. Die Wärmebehandlung nach dem Schweigen ist normalerweise nicht erforderlich, aber wenn sie durchgeführt wird, sollte sie sorgfältig durchgeführt werden, um Sensibilisierung zu vermeiden.
Antwort: SUS304L ist eine Art Edelstahl, der unter japanischen Industriestandards (JIS) angegeben ist. Es handelt sich um eine kohlenstoffarme Version von Edelstahl vom Typ 304, wodurch sie gegen intergranuläre Korrosion beständig ist. Es wird häufig in Anwendungen verwendet, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit erfordern.
Antwort: SUS304L wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, insbesondere in Umgebungen, die Chloride enthalten. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt verringert das Risiko einer Carbidausfällung in geschweißten Wärmezonen und sorgt dafür, dass sie für geschweißte Strukturen geeignet sind. Darüber hinaus machen seine Biokompatibilität und Fähigkeit, Sterilisationsprozessen standzuhalten, ideal für medizinische Anwendungen.
Antwort: Ja, SUS304L ist bekannt für seine Fähigkeit, wiederholte Sterilisationszyklen ohne Abbau standzuhalten. Diese Eigenschaft ist für medizinische Geräte von entscheidender Bedeutung, die häufige Reinigung und Sterilisation erfordern, um die Hygiene aufrechtzuerhalten und eine Kreuzkontamination zu verhindern.
Antwort: Nein, SUS304L ist in dem geglühten Zustand nichtmagnetisch, was für Anwendungen von Vorteil ist, bei denen magnetische Störungen minimiert werden müssen, z. B. MRT-Maschinen oder andere Bildgebungsgeräte.
Antwort: Während sowohl SUS304L als auch SUS316L eine gute Korrosionsbeständigkeit bieten, bietet SUS316L aufgrund seines höheren Molybdängehalts im Allgemeinen eine bessere Resistenz gegen Meeresumgebungen und andere korrosive Bedingungen. SUS304L reicht jedoch für viele medizinische Anwendungen aus, die keine Exposition gegenüber harten Chemikalien oder Salzwasser beinhalten.
ANTWORT: SUS304L wird üblicherweise für Komponenten wie Gehäuse, Ventile, Armaturen, Pumpenköpfe, Wellen und Klammern in medizinischen Pumpen verwendet. Diese Komponenten profitieren von der Haltbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials.
Antwort: Ja, es wird häufig empfohlen, ein glattes, poliertes Finish zu minimieren, um das Risiko einer bakteriellen Haftung zu minimieren und eine einfache Reinigung zu erleichtern. Andere Oberflächen können Elektropolier oder Passivierung umfassen, um die Korrosionsbeständigkeit des Materials weiter zu verbessern und seine Biokompatibilität zu verbessern.
Antwort: SUS304L kann unter Verwendung von Standardpraktiken bearbeitet werden, obwohl möglicherweise langsamere Schnittgeschwindigkeiten und höhere Futterraten aufgrund seiner arbeitsbereiteten Eigenschaften erforderlich sind. Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken wie CNC (Computer Numerical Control) werden häufig eingesetzt, um die genauen Abmessungen für medizinische Anwendungen zu erreichen.
Antwort: Ja, SUS304L kann verschiedene Standards der medizinischen Industrie einhalten, einschließlich der von der FDA (Food and Drug Administration) und der ISO (Internationalen Organisation für Standardisierung) festgelegten Standards, sofern er den spezifischen Anforderungen an Reinheit und Verarbeitung entspricht. Die Einhaltung hängt von den genauen Spezifikationen des Materials und der Herstellung und Fertigstellung ab.
Antwort: SUS304L kann mit gemeinsamen Methoden wie TIG -Schweißen oder MIG -Schweißen (Metallinertgas) verschweißt werden. Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehören die Aufrechterhaltung eines niedrigen Wärmeeingangs, um eine Überhitzung zu vermeiden, was zum Verlust der Korrosionsbeständigkeit führen kann. Die Wärmebehandlung nach dem Schweigen ist normalerweise nicht erforderlich, aber wenn sie durchgeführt wird, sollte sie sorgfältig durchgeführt werden, um Sensibilisierung zu vermeiden.