Kaltköpfige Teile sind Präzisionskomponenten, die durch einen Prozess bezeichnet werden, der als kaltes Kopf bezeichnet wird und bei der Metall unter hohem Druck bei Raumtemperatur geformt wird. Diese Teile wie Bolzen, Muttern und Nieten zeigen eine verbesserte Festigkeit und Haltbarkeit aufgrund von Arbeitenhärten. Sie verfügen häufig über präzise Abmessungen und glatte Oberflächen, wobei minimale Nachbearbeitung erforderlich ist. Zu den gängigen Materialien gehören Stahl, Messing und Aluminium, die für ihre Formbarkeit und Festigkeit ausgewählt wurden. Die kalte Überschrift ermöglicht die Schaffung komplexer Geometrien, einschließlich sechseckiger, runder und benutzerdefinierter Profile, sodass diese Teile in Branchen von Automobile bis Elektronik weit verbreitet sind.